Projekt Zarrentin (24,6kWp)
Die PV-Anlage dieses Projekts umfasst eine Leistung von 24,6 kWp und ist für den Eigenverbrauch sowie die Netzeinspeisung konzipiert. Die Anlage wurde mit PV*SOL premium geplant und berücksichtigt spezifische Klimadaten und Verbrauchsmuster eines Haushalts in Zarrentin am Schaalsee. Technische Details und Aufbau Die Anlage besteht aus 60 Sunwe Power PV-Modulen (SW410-FB-410W) und zwei Growatt-Wechselrichtern (SPH […]
Projekt Lauenburg (20,68kWp)
Die PV-Anlage des Projekts umfasst eine Leistung von 20,68 kWp und ist mit 47 Modulen ausgestattet. Sie ist als netzgekoppelte Anlage konzipiert, die auch ein Batteriesystem integriert. Die Planung und Ertragsberechnung erfolgte mit PV*SOL premium, unter Berücksichtigung der lokalen Klimadaten und spezifischen Verbrauchsmuster eines Einfamilienhauses. Technische Details und Aufbau Die Anlage verwendet Jinko Solar Module […]
Projekt Klinik (29,7kWp)
Die PV-Anlage für ein Klinikprojekt umfasst eine Leistung von 29,7 kWp und ist als netzgekoppelte Solarstromanlage ausgelegt. Sie wurde speziell für den Eigenverbrauch geplant, um den hohen Energiebedarf der Klinik abzudecken. Technische Details und Aufbau Die Anlage besteht aus 69 Jinko Solar Modulen (Typ Tiger Neo N-type 430N-54HL4R-B) und einem Huawei-Wechselrichter (Modell SUN2000-30KTL-M3). Die Module […]
Projekt Remscheid (35,28kWp)
Die PV-Anlage „Projekt Remscheid“ der Future Fox GmbH ist eine netzgekoppelte Solarstromanlage mit einer Gesamtleistung von 35,28 kWp. Sie umfasst 83 PV-Module und vier Wechselrichter, die mit vier Batteriesystemen verbunden sind. Die Planung und Berechnung der Anlage erfolgte mit PV*SOL premium Software, unter Berücksichtigung lokaler Klimadaten und detaillierter 3D-Visualisierungen. Technische Daten und Aufbau Die Module […]
Projekt Herne (34kWp)
Die PV-Anlage „Projekt Herne“ der Future Fox GmbH ist eine netzgekoppelte Solarstromanlage mit einer Gesamtleistung von 34 kWp. Sie umfasst 80 PV-Module und zwei Wechselrichter, die mit einem Batteriesystem verbunden sind. Die Planung und Berechnung der Anlage erfolgte mit PV*SOL premium Software, unter Berücksichtigung lokaler Klimadaten und detaillierter 3D-Visualisierungen. Technische Daten und Aufbau Die Module […]
Projekt Bochum (100,8kWp)
Die PV-Anlage „Projekt Buderus Bochum“ Projekts umfasst eine Leistung von 100,8 kWp und ist für den Eigenverbrauch sowie die Netzeinspeisung konzipiert. Die Anlage wurde mit PV*SOL premium geplant und berücksichtigt die Klimadaten und Verbrauchsmuster des Standorts Bochum. Technische Daten und Aufbau Die Anlage besteht aus 224 PV-Modulen (JA Solar JAM54D41-450/LB) und sieben Huawei-Wechselrichtern (Modell SUN2000MA-10KTL-M1). […]