Das Bewusstsein für Klimaschutz wächst, und dies spiegelt sich nun auch in den gesetzlichen Regelungen wider. Mit dem kürzlich verabschiedeten Wachstumschancengesetz am 17.11.2023 hat die Regierung das Klimaschutz-Investitionsprämiengesetz eingeführt. Dieses Gesetz markiert einen Wendepunkt für Unternehmen, die in klimafreundliche Technologien investieren möchten.
Die Klimaschutz-Investitionsprämie bietet 15 % der Investitionssumme und ist auf 200 Mio. € begrenzt, was zu einer maximalen Prämie von 30 Mio. € führen kann. Der Förderzeitraum beginnt am 1.3.2024 und endet am 31.12.2029.
Unternehmer, die in Deutschland steuerpflichtig sind, können unabhängig von der Unternehmensgröße oder Branche von diesem Anreiz profitieren. Ausgeschlossen sind jedoch Unternehmen in Schwierigkeiten und Investitionen in bestimmte Bereiche wie fossile Brennstoffe.
Interessant für Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien: Investitionen in neue oder bestehende Anlagen, die Teil eines Energiesparkonzepts sind, Energieeffizienz verbessern und EU-Normen übertreffen, sind förderfähig. Die Mindestaufwendungen für förderfähige Investitionen betragen 5.000 €.
Mit der Klimaschutz-Investitionsprämie eröffnet sich für Unternehmen eine einzigartige Möglichkeit, in die Zukunft zu investieren und gleichzeitig einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Für detaillierte Informationen und Beratung zu Photovoltaikanlagen und wie Ihr Unternehmen von dieser Prämie profitieren kann, kontaktieren Sie uns bei Future Fox GmbH.