Photovoltaik-Projekt Remscheid (35,28kWp)

Die Photovoltaik-Anlage „Projekt Remscheid“ der Future Fox GmbH ist eine netzgekoppelte Solarstromanlage mit einer Gesamtleistung von 35,28 kWp. Sie umfasst 83 PV-Module und vier Wechselrichter, die mit vier Batteriesystemen verbunden sind. Die Planung und Berechnung der Anlage erfolgte mit PV*SOL premium Software, unter Berücksichtigung lokaler Klimadaten und detaillierter 3D-Visualisierungen.

Screenshot Module auf dem Dach 1

Technische Daten und Aufbau

Die Module der Photovoltaik-Anlage sind auf einer südöstlich ausgerichteten Dachfläche installiert, mit einer Neigung von 45°. Die verwendeten Module stammen von JA Solar (JAM54D40-425). Die Wechselrichter und Batteriesysteme sind Modelle von Huawei (SUN2000MA-10KTL-M1 und LUNA2000-15-S0), wobei die Batteriesysteme eine Gesamtkapazität von 15,4 kWh pro System bieten.

Screenshot Nutzung der PV Energie 5

Leistung und Energieertrag

Die Photovoltaik-Anlage erzeugt jährlich 35.347 kWh, wobei 12.272 kWh direkt für den Eigenverbrauch genutzt werden. Der Rest wird entweder gespeichert oder ins Netz eingespeist (9.613 kWh). Der Eigenverbrauchsanteil liegt bei 72,7 %, und der Autarkiegrad bei 53,6 %. Zusätzlich hilft das System, jährlich etwa 7.331 kg CO₂ einzusparen, was zur Verbesserung der Umweltbilanz des Standorts beiträgt.

Screenshot Kumulierter Cashflow 5

Wirtschaftlichkeit

Die Gesamtkosten für die Installation belaufen sich auf 60.000 €. Mit einer Amortisationsdauer von 5,2 Jahren und einer Kapitalrendite von 23,18 % ist die Anlage wirtschaftlich attraktiv. Die Stromgestehungskosten liegen bei 0,09 €/kWh, was im Vergleich zu Netzstrom erhebliche Einsparungen ermöglicht. Der kumulierte Cashflow nach 30 Jahren wird auf 357.944,09 € geschätzt, unter Berücksichtigung von Moduldegradation und Strompreissteigerungen.

Batterien und Energiemanagement

Das Projekt nutzt vier Batteriesysteme von Huawei, die überschüssige Solarenergie speichern und den Eigenverbrauch optimieren. Die Systeme tragen dazu bei, den Energiebedarf in den Abendstunden zu decken und den Autarkiegrad der Anlage zu erhöhen.

Zusammenfassung

Das „Projekt Remscheid“ zeigt, wie moderne PV-Technologie in Kombination mit Batteriesystemen eine deutliche Steigerung der Energieunabhängigkeit und Nachhaltigkeit ermöglicht. Die Kombination aus hoher Eigenverbrauchsquote, effektiver Netzeinspeisung und flexibler Energiespeicherung macht die Anlage zu einem ökologisch und ökonomisch sinnvollen Investment.

Mehr Möglichkeiten mit Photovoltaik

Das präsentierte Projekt ist ein Beispiel dafür, wie effizient Solarstrom in Kombination mit Speicherlösungen und E-Mobilität genutzt werden kann. Jede Anlage wird individuell konzipiert, um maximale Wirtschaftlichkeit und Unabhängigkeit zu erzielen.
Entdecken Sie auf unserer allgemeinen Photovoltaik-Seite, welche weiteren Leistungen wir anbieten und wie Sie selbst von einer maßgeschneiderten PV-Lösung profitieren können.

Lächelnde Person, die an einem bewölkten Tag auf einem Metalldach mit installierten Photovoltaik-Solarmodulen steht.

Kostenlose PV-Beratung

Wir analysieren Dein Projekt – persönlich & transparent.
✅ Kostenlos
✅ Unverbindlich
✅ Detailliert

📞 Jetzt anrufen & beraten lassen!

+4916090321182
sven@futurefox.eu

Kostenlose PV-Beratung