Photovoltaik Förderung 2026: Das bekommen Sie als Hausbesitzer vom Staat

Solarförderung 2026

Welche Förderungen gibt es 2026 für Photovoltaik? Lohnt sich die Investition noch, wenn die Einspeisevergütung auf der Kippe steht? Und was ist mit regionalen Zuschüssen in Norddeutschland? Dieser Artikel zeigt Ihnen alle Fördermöglichkeiten für Hausbesitzer und Vermieter – ehrlich, transparent und mit konkreten Rechenbeispielen.

Batteriespeicher Kosten 2025: Warum Speicher jetzt zum Must-Have werden

Batteriespeicher Photovoltaik

Die Zeiten, in denen Batteriespeicher ein teures Luxus-Extra waren, sind endgültig vorbei. Mit Preisen von nur noch 400-800 Euro pro Kilowattstunde und einer Anbindungsrate von 80% bei Neuinstallationen hat sich der Stromspeicher zur Standardlösung entwickelt. Besonders für Hausbesitzer in Norddeutschland wird die Kombination aus PV-Anlage und Batteriespeicher 2025 zur wirtschaftlichsten Energielösung – vor allem, wenn […]

Balkonkraftwerk Hamburg Förderung 2025: Bis zu 90% Zuschuss für einkommensschwache Haushalte

Förderung Balkonkraftwerk Hamburg 2025

Die steigenden Strompreise treffen besonders Hamburger Haushalte mit geringem Einkommen hart. Während die Energiekosten in der Hansestadt um durchschnittlich 23% gestiegen sind, kämpft jeder vierte deutsche Haushalt mit Energiearmut. Doch Hamburg geht einen innovativen Weg: Seit 2025 können einkommensschwache Haushalte eine Förderung von bis zu 90% für Balkonkraftwerke erhalten. Diese Mini-Solaranlagen ermöglichen es auch Mietern […]

Einspeisevergütung fällt weg – Warum 2026 alles anders wird

Einspeisevergütung 2026

Update (16.09.2025): Bundeswirtschaftsministerin Reiche kündigt Ende der fixen Einspeisevergütung an. Mehr am Ende des Textes. 2026: Das Ende der günstigen Solarkonditionen naht Wenn Sie in den letzten Wochen über eine Photovoltaikanlage nachgedacht haben, haben Sie vermutlich widersprüchliche Informationen gehört. „Die Einspeisevergütung wird immer schlechter“, heißt es. „Lohnt sich eine Solaranlage überhaupt noch?“, fragen sich viele […]

PV-Anlage anmelden – ein Kurzratgeber

PV-Anlage anmelden

Schritt für Schritt zur erfolgreichen Inbetriebnahme Wer eine Photovoltaikanlage anmelden möchte, muss einige wichtige Schritte einhalten, um rechtliche Sicherheit zu haben und den erzeugten Solarstrom reibungslos ins Netz einspeisen zu können. Die korrekte Anmeldung ist nicht nur Pflicht, sondern auch Grundlage für die Einspeisevergütung und steuerliche Vorteile. Warum die Anmeldung so wichtig ist Bevor eine […]

Solarpflicht in Norddeutschland – was gilt wirklich für Ihr Dach?

Solarpflicht Header

Solarpflicht Norddeutschland Immer mehr Bauherren stehen vor der Frage: Muss ich mein Dach mit Photovoltaik belegen?In Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen gelten unterschiedliche gesetzliche Regelungen zur Solarpflicht – und viele Bauherren sind unsicher, was genau gefordert ist. In diesem Artikel zeigen wir, was wirklich zählt: nicht die Bruttodachfläche, sondern die real nutzbare Fläche – und wann […]

Neue Energie für Vermieter: Mieterstrommodelle von Future Fox und Neshtec

Mieterstrom mit Neshtec und Future Fox

Photovoltaik, Wärmepumpe, Mieterstrommodell – Begriffe, die für viele Vermieter mit erheblichem organisatorischem Aufwand, technischen Herausforderungen und rechtlichen Unsicherheiten verbunden sind. Dabei birgt die eigene Immobilie enormes Potenzial für nachhaltige Energieversorgung, deutlich niedrigere Nebenkosten und zusätzliche Einnahmen. Gerade in Zeiten steigender Energiepreise und eines zunehmenden Umweltbewusstseins werden nachhaltige und wirtschaftliche Lösungen immer wichtiger. Genau hier setzen […]

Solarpflicht in Hamburg und Schleswig-Holstein: was Eigentümer jetzt wissen müssen

Solarpflicht Hamburg

Die Solarpflicht kommt: In Schleswig-Holstein startet sie am 1. März 2025, in Hamburg wird die Solarpflicht – nach zwei Jahren Praxis bei Neubauten – zur gleichen Zeit auch für umfassende Dachsanierungen verbindlich. Hinter der Pflicht zur Nutzung von Photovoltaikanlagen steckt mehr als ein bürokratisches Detail. Sie ist das zentrale Instrument, mit dem beide Bundesländer, sowohl […]

Photovoltaik für Vermieter: Zukunftssicher investieren und Profit steigern

Photovoltaik für Vermieter

Die Zukunft der Immobilienwirtschaft liegt in nachhaltigen Lösungen. Photovoltaikanlagen (PV) bieten Vermietern nicht nur die Möglichkeit, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, sondern auch von langfristigen finanziellen Vorteilen zu profitieren. Mit FutureFox GmbH als Partner können Sie Ihre Immobilien zukunftssicher machen und gleichzeitig einen stabilen Einkommensstrom generieren. Warum Photovoltaik für Vermieter? Unsere Lösung für Vermieter: FutureFox […]